Skip to main content

Unser Team stellt sich vor

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Sie finden uns in der historischen "Alten Mädchenschule" im Herzen der Altstadt von Oestrich-Winkel. Das liebevoll erhaltene Fachwerkhaus aus dem Jahr 1717 strahlt eine ganz besondere, warme Atmosphäre aus - ideal, um zur Ruhe zu kommen und sich willkommen zu fühlen.

In diesem geschützten und vertrauensvollen Rahmen möchten wir Menschen mit Suchtproblemen den Einstieg in ein zufriedenes, abstinentes Leben erleichtern. Hier darf man einfach mal durchatmen, sich ein Stück weit "zuhause" fühlen und neue Perspektiven entdecken. 

Unser erfahrenes und engagiertes Team begleitet Sie dabei mit Herz, Kompetenz und einem offenen Ohr: 

Heidrun Teubner-Berg Psychologische Psychotherapeutin und Fachpsychologin für Verkehrspsychologie, Leitung des Suchtzentrums: 

  • Sie bietet Beratung, Psychotherapie, Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU), Unterstützung bei der Raucherentwöhnung sowie arbeitsplatzbezogene Beratung (auch für Arbeitgebende) an.

Tina Kullmann-Schnell Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (M. A.), Einzel- und Gruppentherapeutin

  • Spezialisiert auf medizinische Rehabilitation abhängigkeitserkrankter Menschen. Ansprechpartnerin in Beratung und Betreuung im häuslichen Umfeld nach § 113 SGB IX.

Bernhard Schneider Diplom-Sozialpädagoge, analytisch orientierter Suchttherapeut (VDR-anerkannt)

  • Trotz Ruhestand weiterhin engagiert - er begleitet wöchentlich eine Gruppentherapie. 

Nathalie Szwed Sozialarbeiterin (B.A.)

  • Ansprechpartnerin für die aufsuchende Betreuung im häuslichen Umfeld nach § 113 SGB IX. 

Lea Feldmann Sozialarbeiterin (B.A.)

  • Ebenfalls Ansprechpartnerin in der aufsuchenden Betreuung im häuslichen Umfeld nach § 113 SGB IX. 

Bettina Jochmann-Schlotter und Klaus Semmler

  • Ihre Ansprechpersonen für alle Themen rund um Verwaltung und Organisation.